inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BTT-BI-7016-1_25
- Versandgewicht: 3 kg
Unsere Bodenbeschichtung für Innenräume, die BTT-BI, ist ein 2 Komponentiges Epoxidharz, mit welchem unsere Kunden fantastische Ergebnisse an ihren Wohnräumen, Kellern, Garagen und sonstigen Innenflächen erzielen. Die Oberfläche ist, nach erfolgreicher Verarbeitung, hart und abriebfest. Profitieren Sie außerdem von einem einfachen, laienfreundlichen Verarbeitungsablauf. Bei der Verarbeitung gibt es keine unangenehmen Gerüche, da das Material lösemittelfrei ist. Sollten nach der Verarbeitung Restmengen übrig bleiben, können diese im haushaltsüblichen Müll entsorgt werden, da das Epoxidharz kein Sondermüll ist. Profitieren Sie sowohl von dem praktischen Nutzen, als auch von der aufwertenden Optik.
Verbrauchsangaben
Der Verbrauch beträgt 0,2kg bis 0,3kg pro Quadratmeter. Vorausgesetzt ist, dass der Boden nicht saugfähig ist. Da es jedoch die meisten Böden sind, empfehlen wir jedem Kunden, zwei Schichten aufzutragen, um optimal deckende Resultate zu erzielen. Der Gesamtverbrauch beläuft sich dadurch auf 0,5kg pro Quadratmeter. Mit einer vorherigen Grundierung mit unserer BTT-GR nehmen Sie dem Boden vorab die Saugkraft, sodass Ihr Ergebnis noch schöner wird.
Und so funktioniert es
1. Unebenheiten ausbessern
Zur Ausbesserung des Bodens empfehlen wir unseren BTT-RM Reparaturmörtel. Damit lassen sich Risse und Dellen in dem Boden verschließen, um einen unnötig hohen Verbrauch an Bodenbeschichtung zu vermeiden.
2. Boden anschleifen
Wir empfehlen stets den Boden anzuschleifen und mit unserem BTT-GR Grundierharz vorzubehandeln, um anschließend ein optimales Ergebnis erzielen zu können.
3. Epoxidharz anrühren
Die beiden gelieferten Komponenten werden im Mischungsverhältnis von 4:1 unter Beachtung der Verarbeitungshinweise miteinander verrührt.
4. Boden streichen
Die verrührten Komponenten werden dünn mit einer Beschichtungswalze auf dem Boden aufgerollt. Zur optimalen Deckkraft empfehlen wir mindestens zwei Beschichtungsdurchgänge.
Verarbeitungszeit
Temperatur | +05°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Zeit | 45 Minuten | 30 Minuten | 20 Minuten | 10 Minuten |
Mechanische Aushärtung
Temperatur | +05°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Zeit | 30 Stunden | 16 Stunden | 10 Stunden | 6 Stunden |
Chemische Aushärtung
Temperatur | +05°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Zeit | 9 Tage | 7 Tage | 5 Tage | 3 Tage |
Unsere Empfehlungen
- Wir empfehlen stets eine Anwendung unserer BTT-BG Grundierung vorab, um den Untergrund optimal auf die farbige Beschichtung vorzubereiten. Damit wird Ihrem Boden die Saugeigenschaft entzogen und zusätzlich eine haftvermittelnde Schicht gegeben
- Mit unserer BTT-VI können Sie Ihren Boden anschließend optional versiegeln. Dadurch wird er vor Kratzern geschützt und bekommt einen schönen Glanzeffekt
Lieferumfang
- 4/5 Farbige Komponente
- 1/5 Härter
Wichtige Hinweise
- Das Epoxidharz hat eine Vergilbungseigenschaft, wenn es einer UV-Strahlung ausgesetzt ist. Die Farbe kann sich dadurch leicht gelblich verfärben. Bei dunklen Farbtönen entsteht jedoch keine sichtbare Verfärbung
- Das Mischungsverhältnis sollte unbedingt eingehalten werden, um Defekte zu vermeiden
- Farben werden auf jedem Monitor anders dargestellt. Zur Vermeidung von Missverständnissen, nehmen Sie bitte einen RAL-Farbfächer zur Hand und gleichen Sie die gewünschte Farbe ab
- Verwenden Sie bitte ein großes Gebinde beim Anrühren der Komponenten. Das Material darf während des Rührvorgangs nicht zu hoch stehen, da es sonst anfangen könnte aufzukochen. Dadurch wird es unbrauchbar.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu diesem oder einem unserer anderen Produkte? Wir helfen Ihnen gern weiter.
+49 (0) 56 45 / 49 69 867 Zum KontaktformularBildergalerie
Möchten Sie wissen, wie Ihr Ergebnis aussehen kann? Schauen Sie in unserer Bildergalerie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Gefahrenhinweise



Gefahrenhinweise - Stammkomponente
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Stammkomponente
P261 | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P333/313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337/313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. |
Gefahrenhinweise - Härterkomponente
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H302/312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
H302/332 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |